DIE KÜCHE DER FRODA

Welche Küche bietet die Froda an?

Vor allem kochen wir wirklich (das scheint selbstverständlich zu sein, ist es aber nicht). Wir versuchen, schmackhaft zu kochen, mit klaren Anklängen an die Tradition des Alpenraums.

Welche warmen Gerichte können Sie bei uns essen?

Polenta (sehr viel), Kartoffelpüree, Fleisch, das lange gekocht wird wie Schmorbraten und Schweinshaxe, Codighe (einheimische Schweinswürste). Weiter Pizzoccheri, Pasta mit Linsen, gesalzener Kabeljau, dazu saisonale Gerichte wie Capretto (Ziegenlamm, April und Mai), Wild (Gemse und Hirsch im September, Murmeltier im Oktober), Ziege in verschiedenen Zubereitungen (Oktober).

Selvaggina
infoMenu

Und die kalten Gerichte?

Wie sind bekannt für unsere „mazza“ (Metzgete), das heisst Salami, Lebermortadella und Codighe (Schweinswürste) aus eigener Produktion, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Dazu kommen Produkte wie Coppa, Speck, Bauchspeck, Rohschinken, Trockenfleisch, die den klassischen „affettato“ (Aufschnitt) bilden. Und rund um dieses klassische Bouquet einige andere Spezialitäten, die je nach Saison variieren.

Welche Käsesorten?

Auch hier spielen die einheimischen Produkte eine grosse Rolle. Käse von der Alp Vallmaggia (‚gelagerter’ und ‚frischer’) aus Kuh- und Ziegenmilch; dann die „formaggelle“ aus der Region (junger Käse), die „formaggini“(Frischkäse), frische und gesalzene „mascarpa“. Wir bemühen uns auch, in der Froda einige renommierte Käsesorten aus anderen Bergregionen anzubieten.

Mortadella
formediValmaggia

Und die Süssspeisen?

Da gilt dieselbe Philosophie: keine unendliche Auswahl, aber „echte“, von uns zubereitete Desserts, ohne chemische Zusätze, die den Anspruch haben, auch die anspruchsvollsten Gaumen zu befriedigen. Immer im Repertoire sind die Brotkuchen, die Panna cotta mit Heidelbeersauce, Schokoladeterrine, Mohnkuchen. Andere variieren von Tag zu Tag.

Was bieten wir den Feinschmeckern?

Wir bieten Degustationsmenüs an, die der Esskultur der Bergregionen verpflichtet sind, wenn gelegentlich auch Abweichungen vorkommen können. Das ist ein Nischenangebot für wenige Personen oder kleine Gruppen. Wir möchten, dass sich unsere Gäste immer wieder daran erinnern (Voranmeldung erforderlich).

torta
Antipasti

Kochen wir „cucina nostrana“?

Reden wir lieber nicht davon, „cucina nostrana“ ist heute ein sinnentleerter Ausdruck. Unsere Küche ist weit entfernt von jener unheilvollen kulinarischen Folklore, die den Hunger der aus dem Norden kommenden Gäste nach „südlicher Atmosphäre“ ausnützt oder die Suche der „Unterländer“ nach „unberührter“ Berglandschaft.

Was setzt sich die Küche der Froda zum Ziel?

Wir möchten eine kleine Arche sein, die sich vor der Sintflut des Fast Food und der geschmacklichen Gleichmacherei rettet. Eine winzige Insel guten Essens an einem speziellen Ort.

Polpette
flambe

Und unsere Weine?

Ausser den offenen Weinen etwa vierzig namhafte Etiketten. Aus dem Tessin (vorwiegend), aus Italien und Frankreich. Einige klassische Etiketten und andere, die wir ausgewählt haben wegen ihrer Qualität oder ihrer Nähe zu unserem Kontext oder weil es Weine sind, die wir kennen und schätzen und die wir gerne mit den Gästen der Froda teilen. Dazu – für besondere Gelegenheiten – gibt es auch Champagner. Eine Flûte vor dem Wasserfall.